Wie wir helfen können

Behalten Sie einen gesunden Lebensstil bei, auch wenn Sie zu Hause bleiben müssen | Bloom Hörspezialisten

Es gibt viele Möglichkeiten, gesund und geistig fit zu bleiben, auch wenn Sie aufgrund der Coronavirus-Pandemie zu Hause bleiben müssen. Hier sind unsere Top 5 Vorschläge.
Veröffentlicht 22.08.2024,
Bearbeitet 22.08.2025
10 Minuten Lesedauer
EmpfohlenHörgesundheit
älteres Paar beim Erledigen von Besorgungen
Bei bloom™ Hörspezialisten liegt uns Ihre Hörgesundheit und Ihre Fähigkeit zur effektiven Kommunikation am Herzen. Ebenso wichtig ist es, dass Sie in diesen turbulenten Zeiten auf Ihre gesamte geistige, körperliche und gesundheitliche Wohlbefinden achten. Wir haben 5 einfache Tipps zusammengestellt, wie Sie einen gesunden Lebensstil beibehalten können, während Sie zu Hause während des Coronavirus bleiben.

Entdecken Sie 5 Möglichkeiten, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu Hause zu erhalten

Vom regelmäßigen Telefonieren mit unseren Lieben bis hin zur Aufrechterhaltung gesunder Essgewohnheiten wollen wir uns darauf konzentrieren, auf Kurs zu bleiben und Selbstfürsorge zu praktizieren.
Tagebuch auf dem Tisch mit Blumen

Einen regelmäßigen Zeitplan einhalten und tägliche Ziele setzen

Ob Sie nun von zu Hause aus arbeiten oder einfach zu Hause bleiben, um sich während COVID-19 zu isolieren, ein regelmäßiger Tagesablauf kann helfen, Ihre geistige Gesundheit zu stärken. Das könnte so einfach sein, wie jeden Morgen um 7 Uhr den Wecker zu stellen, um aufzustehen und die Morgennachrichten zu schauen oder die Zeitung zu lesen, während Sie Ihren bevorzugten Kaffee oder Tee aufbrühen. Gestalten Sie Ihren Tag, als hätte sich nichts geändert, abgesehen von der Notwendigkeit, zu Hause zu bleiben.


Sie können sich auch ein tägliches Ziel oder eine Aufgabe setzen, die Sie erreichen möchten. Ein Beispiel könnte sein, Ihre Küchenspeisekammer aufzuräumen, die wichtigsten Dinge zu ordnen und Produkte wegzuwerfen, die abgelaufen oder nicht mehr benötigt sind. Erfolgreiches Abhaken von Aufgaben, die Sie aufgeschoben haben, wird Ihnen ein Gefühl der Belohnung geben.


Auch wenn es verlockend sein mag, lange auszuschlafen und zu ungewöhnlichen Zeiten wach zu bleiben, ist es wichtig, eine regelmäßige Routine beizubehalten, um motiviert und produktiv zu bleiben.

2. Schaffen Sie eine ruhige und beruhigende Umgebung

Nutzen Sie die Zeit, während Sie freie Hand über Ihre Umgebung haben, um eine beruhigende und angenehme Atmosphäre zu schaffen, die Ihnen gefällt. Öffnen Sie jeden Morgen Ihre Vorhänge oder heben Sie die Jalousien, um das natürliche Licht hereinzulassen und genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen. Wenn Sie einen schönen Garten haben, der Ihnen Freude bereitet, können Sie sich eine gemütliche Leseecke oder Ihren Arbeitsplatz mit Blick darauf einrichten, sofern der Platz es zulässt.


Zünden Sie eine Duftkerze an oder geben Sie Ihr Lieblingsduftöl in einen Diffuser für ein wenig Aromatherapie. Lavendel, Kamille und Melisse sind nur einige der beliebten Düfte, die bekannt dafür sind, Angst und Stress zu lindern.

3. Essen Sie nahrhafte, ausgewogene Mahlzeiten.

Es ist wichtig, dass Sie gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zubereiten, auch wenn Sie zu Hause bleiben. Falls es Ihnen schwerfällt, Ihren örtlichen Lebensmittelladen oder Supermarkt zum Einkaufen zu besuchen, finden Sie hier ein paar Tipps für das nächste Mal, wenn Sie unterwegs sind.


Entscheiden Sie sich für lang haltbare Früchte wie Äpfel, Bananen und Orangen sowie lang haltbares Gemüse wie Brokkoli, Rosenkohl und Paprika. Sie können auch auf gefrorene oder konservierte Alternativen zurückgreifen, achten Sie jedoch darauf, Varianten mit wenig Salz oder ohne Zuckerzusatz zu wählen, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.


Milch, Dosenbohnen, Nüsse, Samen und Eier sind hervorragende Eiweißquellen. Für gesunde Kohlenhydrate und Ballaststoffe wählen Sie Vollkornprodukte wie Naturreis, Haferflocken und Quinoa, die sich in den kommenden Monaten gut in Ihrer Vorratskammer halten.

4. Nehmen Sie sich Zeit für körperliche Aktivität

Es gibt viele einfache Übungen, die Sie bequem zu Hause machen können, wenn Sie nicht spazieren gehen können. 


Achten Sie darauf, dass Sie die Übungen zu Hause langsam angehen und sich nicht überanstrengen, wenn Sie sie zum ersten Mal ausprobieren. Finden Sie einen Platz in Ihrem Zuhause, an dem Sie die Übungen jederzeit ohne Hindernisse und sicher durchführen können.

5. Bleiben Sie mit Familie und Freunden in Kontakt

Auch wenn Sie vielleicht nicht in Ihr lokales Café gehen können, um sich bei einem Brunch auszutauschen oder das wöchentliche Familienessen abzuhalten, nehmen Sie sich die Zeit, über Technologie mit Ihren Liebsten in Kontakt zu bleiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, um stärkere Bindungen mit denjenigen aufzubauen, die Ihnen wichtig sind, da dies dazu beiträgt, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.


Ob es eine einfache Nachricht ist, um „Hallo“ zu sagen, oder ein wöchentliches Telefongespräch, um sich auszutauschen und darüber zu plaudern, was passiert ist – mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben hilft Ihnen, gesunde soziale Verbindungen aufrechtzuerhalten. Besonders in diesen unsicheren Zeiten ist es wichtig, regelmäßig bei den Menschen um uns herum nachzufragen, da manche möglicherweise still leiden und Unterstützung benötigen.

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte und sprechen Sie mit einem Experten.

Termin vereinbaren

Brauchen Sie weitere Unterstützung? Rufen Sie uns an.

0800 640 046
Austria Map

Finden Sie ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe