Hörgerätebatterien sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Hörgeräte. Ohne Batterien sind Ihre Hörgeräte nicht funktionsfähig. Es gibt verschiedene Arten und Größen von Batterien, die für unterschiedliche Modelle von Hörgeräten verwendet werden.
Batterien für Hörgeräte sind aus Notwendigkeit viel kleiner als herkömmliche Batterien. Das liegt daran, dass Hörgeräte sehr kleine Geräte sind. Trotz ihrer Größe sind Hörgerätebatterien in der Lage, sehr technologisch fortschrittliche Hörgeräte mit Energie zu versorgen.
Der richtige Umgang und die sachgemäße Lagerung von Hörgerätebatterien verlängern deren Lebensdauer und verhindern Schäden am Hörgerät:
Um die Batterielebensdauer Ihrer Hörgeräte zu maximieren:
Wiederaufladbare Technologie wird immer beliebter, aber normalerweise sind die Batterien nicht aus dem Hörgerät entfernbar. Statt die Batterien zum Aufladen zu entnehmen, platzieren Sie einfach das gesamte Hörgerät in der Ladestation.
Lithium-Ionen-Batterien sind großartig, weil sie eine lange Haltbarkeit haben. Sie können sie für eine lange Zeit wieder aufladen und wiederverwenden, bevor sie durch neue Batterien ersetzt werden müssen.
Anweisungen variieren je nach Hörgerätetyp; kontaktieren Sie Ihre Klinik für Hilfe oder sehen Sie sich unsere Videoanleitungen für HdO und IdO Modelle an:
Beim Wechseln von Hörgerätebatterien:
Wir nehmen in unseren Kliniken Spenden von ungenutzten Hörgerätebatterien für bedürftige Kunden entgegen, sei es wegen eingestellter Nutzung oder aufgrund des Todes eines geliebten Menschen.
Sie können problemlos mit Hörgeräten und Batterien für Hörgeräte fliegen. Es gibt jedoch einige nützliche Tipps, die Ihnen das Leben erheblich erleichtern können.