Wie wir helfen können
Signia Hörgerätetypen für verschiedene Arten von Hörverlust

Ihr Kaufratgeber für Hörgeräte

Der Kauf eines Hörgeräts ist ein wichtiger Schritt für besseres Hören. Unser Hörgeräte-Kaufratgeber zeigt Ihnen, worauf Sie achten sollten – von der ersten Höranalyse bis zur Auswahl des passenden Modells. So finden Sie das Hörgerät, das optimal zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Alltag passt. 
Einleitung

Unser Ratgeber zum Kauf von Hörgeräten

Der Kauf von Hörgeräten ist ein mehrstufiger Prozess, der über das bloße Auswählen eines Modells hinausgeht. Sie müssen sich zwischen verschiedenen Marken, Modelle und Technologiestufen entscheiden – eine Aufgabe, die ohne die richtige Beratung schnell unübersichtlich werden kann. Zudem gibt es unterschiedliche Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten, die je nach Anbieter und Region variieren können. Mit unserem umfassenden Kaufratgeber möchten wir Ihnen eine klare Orientierung bieten, damit Sie die für Sie passenden Hörgeräte einfacher finden. So erhalten Sie nicht nur ein besseres Verständnis für die Unterschiede, sondern können auch eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihr Hörerlebnis nachhaltig verbessert. 

Kaufanleitung
Kaufanleitung

Wie kauft man Hörgeräte mit einem guten Gefühl?

Der Kauf von Hörgeräten ist ein wichtiger Schritt, um Hörverlust auszugleichen und um Ihr Hörvermögen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dieser Vorgang ist in allen Hörgerätekliniken in ganz Österreich ähnlich, obwohl es bei jedem Schritt geringfügige Unterschiede geben kann. Hier ist eine kurze Übersicht über jeden Schritt beim Kauf von Hörgeräten, beginnend mit dem ersten Kontakt mit einer Klinik.

1. Einen Hörtest machen

Der erste Schritt zu Ihrem neuen Hörgerät beginnt mit einem professionellen Hörtest. Dabei wird Ihr individuelles Hörvermögen genau ermittelt, um festzustellen, ob und welche Hörgeräte Sie benötigen. Der Test wird auf Ihre persönlichen Hörfrequenzen abgestimmt – vergleichbar mit einer Brille, die exakt auf Ihre Sehstärke angepasst wird. So wird sichergestellt, dass Ihr Hörgerät optimal auf Sie zugeschnitten ist und sich klar von einfachen Hörverstärkern unterscheidet.

2. Beratung und Produktauswahl

Nach dem Hörtest bespricht Ihr Hörakustiker die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen und stellt verschiedene Hörgeräte-Optionen vor – darunter Marken, Modelle, Bauformen, Stile und Technologiestufen. Gemeinsam finden Sie die Lösung, die am besten zu Ihren Hörbedürfnissen, Ihrem Alltag und Ihren optischen Wünschen passt. Oft haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Hörgeräte für eine bestimmte Zeit kostenlos zu testen, bevor Sie sich für den Kauf entscheiden. 

3. Kauf und Finanzierung

Sobald Sie Ihr Wunsch-Hörgerät gefunden haben, folgt der Kauf. Dabei stehen Ihnen verschiedene Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben einem Direktkauf können Sie staatliche Förderungen, Zuschüsse von Krankenkassen oder private Versicherungen nutzen. Viele Hörakustiker bieten zudem flexible Ratenzahlungen an. So finden Sie immer ein Modell, das nicht nur zu Ihrem Gehör, sondern auch zu Ihrem Budget passt.

4. Das bloom Versprechen – 4 Jahre Rundum-Schutz für Ihre Hörgeräte

Wenn Sie Ihr Hörgerät bei bloom kaufen, profitieren Sie automatisch von unserem einzigartigen 4-Jahres-Rundum-Schutz - und das völlig kostenlos! Damit genießen Sie Sicherheit und sorgenfreies Hören von Anfang an. Sollte Ihr Hörgerät verloren gehen, gestohlen werden oder einen Totalschaden erleiden, erhalten Sie ohne komplizierte Formalitäten ein Ersatzgerät. So können Sie sicher sein, dass Ihr neues Hörgerät nicht nur zu Ihrem besseren Hören beiträgt, sondern auch langfristig zuverlässig geschützt ist!

Das könnte Sie auch interessieren

Widex Moment Hörgerät, zeigt das Hörgerät auseinandergebaut, Technologie für besten Klang

Hörgeräte-technologie und Funktionen

Moderne Hörgeräte sind diskret, komfortabel und vollgepackt mit Technologie, die Ihr Hörerlebnis verbessert. Freuen Sie sich auf Funktionen wie Bluetooth-Streaming, einfaches Aufladen und intelligente Klangverarbeitung, die sich an Ihre Umgebung anpasst.
Hörgerätetypen von Signia & Widex

Hörgeräte-Marken – Qualität, auf die Sie vertrauen können

Bei bloom Hörakustik haben Sie die Wahl aus verschiedenen renommierten Hörgeräte-Marken. Jede Marke bringt ihre eigenen Stärken mit: modernste Technologie, unterschiedliche Bauformen und innovative Funktionen, die Ihr Hören verbessern. Ob diskrete Im-Ohr-Hörgeräte, leistungsstarke Hinter-dem-Ohr-Modelle oder smarte Hörlösungen mit Bluetooth - wir helfen Ihnen, die Marke und das Modell zu finden, das perfekt zu Ihrem Alltag passt.
Gif mit Ohr, das alle Arten von Hörgeräten zeigt, wie HdO, IdO, CIC, IIC, RIC

Klangoptionen: Die Verschiedenen Arten von Hörgeräten

Überlegen Sie, ein Hörgerät zu nutzen? Das ist ein wichtiger Schritt, um die Klänge, die Sie lieben, wiederzuentdecken. Hörgeräte gibt es in unterschiedlichen Bauformen - jede mit ihren eigenen Vorteilen und abgestimmt auf ihre eigenen Bedürfnisse.
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Hauptkategorien: Hinter-dem-Ohr und Im-Ohr Hörgeräte

Unsere Experten bei bloom Hörakustik helfen Ihnen, die perfekte Wahl für Ihren Lebensstil und Ihre Hörbedürfnisse zu treffen. 

Anmelden

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte und sprechen Sie mit einem Experten.

Termin vereinbaren

Brauchen Sie weitere Unterstützung? Rufen Sie uns an.

0800 640 046
Austria Map

Finden Sie ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe