Wie wir helfen können
Mann von der Seite mit Signia Pure Hörgeräten. Sehen Sie, wie klein sie sind.

Verständnis von einseitigem Hörverlust

Wenn das Hören auf einem Ohr beeinträchtigt ist, kann dies mehr Auswirkungen haben, als Sie denken. Erfahren Sie, was einseitigen Hörverlust verursacht, wie Sie ihn erkennen können und welche Schritte Sie unternehmen können, um noch heute besser zu hören.
Auf dieser Seite
Was ist einseitiger Hörverlust?

Das Problem mit einseitigem Hören

Einseitiger Hörverlust bezieht sich auf einen Hörverlust, der nur in einem Ohr auftritt. Ein schwerer Hörverlust kann auch als einseitige Taubheit bezeichnet werden. Während ein einseitiger Hörverlust oft als minimaler Hörverlust angesehen wird – schließlich können Sie ja noch mit Ihrem anderen Ohr hören, oder? – kann ein Hörverlust in einem Ohr erhebliche Auswirkungen auf Ihren Alltag haben.

Wenn Sie glauben, mit einem Hörverlust zu leben, aber nicht genau wissen, wo Sie anfangen sollen, kann ein Hörtest ein guter erster Schritt sein. Sollte Ihr Hörverlust jedoch plötzlich auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Plötzlicher Hörverlust kann auf eine ernstere Erkrankung hinweisen und sollte umgehend behandelt werden.

Die Bedeutung beider Ohren

Warum brauche ich beide Ohren?

Wenn Sie auf einem Ohr Schwierigkeiten beim Hören haben, aber ein „gutes“ Ohr besitzen, könnten Sie versucht sein, Unterstützung aufzuschieben. Aber es gibt einen Grund, warum wir zwei Ohren haben – und es geht nicht nur um das Aussehen. Ihre Ohren arbeiten tatsächlich zusammen, um einen ausgewogenen, natürlichen und klaren Klang zu erzeugen. Das Hören von beiden Seiten bedeutet auch, besser identifizieren zu können, woher ein Geräusch kommt, was Ihre Sicherheit erhöht und Ihr Bewusstsein für die Umgebung stärkt.

Ursachen

Dem Kern des Problems auf den Grund gehen

Es gibt viele Ursachen für einseitigen Hörverlust, der Menschen jeden Alters betreffen kann. Er kann sowohl plötzlich als auch allmählich im Laufe der Zeit auftreten. Ursachen für einseitigen Hörverlust sind unter anderem die Einwirkung von lautem Lärm auf ein Ohr, genetische Faktoren, ototoxische Medikamente, Ohrenschmalz oder virale oder bakterielle Infektionen. In selteneren Fällen kann auch ein Tumor am Hörnerv zu einem Hörverlust auf einem Ohr führen.
Anzeichen und Symptome

Erkennung von einseitigem Hörverlust

  • Schwierigkeiten beim Hören auf einem Ohr

    Eine Person kann Schwierigkeiten haben, Geräusche von einer Seite zu hören, zum Beispiel wenn jemand auf der betroffenen Seite spricht, und wird oft andere bitten, in ihr „gutes“ Ohr zu sprechen. Sie kann auch Schwierigkeiten haben, zu bestimmen, woher Geräusche kommen.
  • Tinnitus

    Tinnitus, oder das Klingeln in den Ohren, ist oft ein Zeichen für einen einseitigen Hörverlust und wird meistens im betroffenen Ohr wahrgenommen.
  • Schwindel oder Gleichgewichtsprobleme

    Eines der häufigen Symptome eines einseitigen Hörverlusts ist eine Störung des Gleichgewichtssinns. Dies kann zu Gefühlen von Schwindel oder Unsicherheit führen, wodurch es schwierig wird, das Gleichgewicht zu halten oder gerade zu gehen. Dies geschieht, weil unsere Ohren eine wichtige Rolle dabei spielen, unser Gleichgewicht zu unterstützen.
Es ist wichtig, bei Auftreten dieser Symptome medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, da frühzeitige Erkennung und Behandlung das Hörvermögen erheblich verbessern können.
Audiogramm für einseitigen Hörverlust

Verstehen Ihrer Hörtestergebnisse

Ein Audiogramm ist eine visuelle Darstellung der Hörfähigkeit einer Person. Es zeigt das leiseste Geräusch, das sie bei verschiedenen Frequenzen (Tonhöhen) hören kann, auf einem Diagramm. Bei einem einseitigen Hörverlust gibt es eine größere Diskrepanz zwischen den Hörfähigkeiten der beiden Ohren. Ein Ohr weist normale Hörfähigkeiten auf, während das andere einen gewissen Grad an Hörverlust anzeigt.

Das Audiogramm unten zeigt, wie ein einseitiger Hörverlust aussehen könnte. Das linke Ohr, dargestellt durch die blaue Linie mit einem X, zeigt normales Hören, während das rechte Ohr, dargestellt durch die rote Linie und ein O, einen Hörverlust im Bereich der höheren Frequenzen zeigt.
Vorbeugung

Gesundes Leben unterstützt Ihr Hörvermögen

Es gibt keine magische Formel, um einseitigen Hörverlust zu verhindern, aber es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Risiko zu reduzieren:
Mann spielt Fußball und trägt Signia Active Hörgeräte

  • Schützen Sie Ihre Ohren vor lauten Geräuschen

    Lautstarke Geräusche wie Konzerte, laute Musik sowie industrieller oder baulicher Lärm können Ihrem Gehör im Laufe der Zeit schaden. Um das Risiko zu verringern, ist es wichtig, die Einwirkung lauter Geräusche zu begrenzen und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen wie Ohrstöpsel zu tragen.
  • Einen gesunden Lebensstil führen

    Gute Gesundheitspraktiken, wie Nichtrauchen, das Vermeiden bestimmter Medikamente, die für ihre hörschädigende Wirkung bekannt sind, sowie die Kontrolle von Bluthochdruck und Diabetes, können helfen, Ihr Gehör zu schützen.
  • Lassen Sie regelmäßig Ihr Gehör überprüfen

    Regelmäßige Hörtests können frühzeitig Hörverlust erkennen, was eine rasche Behandlung ermöglicht und das Risiko weiterer Schäden verringert. Wir empfehlen, einen Hörtest bei einem Hörakustiker zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass Ihre Ohren in guter Gesundheit sind.
Behandlung

Bearbeitung von einseitigem Hörverlust

Die spezifische Ursache für Ihren einseitigen Hörverlust bestimmt die beste Behandlungsstrategie. Wenn beispielsweise ein Wachsstau Hörprobleme in einem Ohr verursacht, kann Ihr Hörgeräteakustiker das Wachs entfernen und Ihr Hörvermögen sollte wiederhergestellt werden. Andere Ursachen, einschließlich viraler oder bakterieller Infektionen, können mit antiviralen Mitteln, Antibiotika oder Steroiden behandelt werden.

Es gibt jedoch Zeiten, in denen einseitiger Hörverlust dauerhaft sein kann. Ist dies der Fall, kann Ihnen Ihr Hörgeräteakustiker dabei helfen, Wege zu finden, mit Ihrem Hörverlust umzugehen. Hörgeräte sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Hörgesundheit zurückzugewinnen.

Wussten Sie schon?

Ortung von Geräuschen

Als Lokalisierung bekannt, arbeiten unsere Ohren zusammen, um herauszufinden, woher ein Geräusch kommt. Unser Gehirn vergleicht Hinweise wie die Intensität der Schallwellen, den Zeitpunkt und andere subtile Unterschiede in den von beiden Ohren empfangenen Geräuschen, um zu bestimmen, woher es tatsächlich stammt.
Fachkundige Beratung

Es ist ein Balanceakt

Regelmäßige Bewegung verbessert die körperliche und geistige Gesundheit, das Gleichgewicht und die Koordination. Dies kann dabei helfen, mit den Balanceauswirkungen eines einseitigen Hörverlusts umzugehen. Yoga oder Tai Chi können zum Beispiel die Stabilität verbessern und bieten gelenkschonende Bewegung.

Unilateraler Hörverlust: Häufig gestellte Fragen

Möglicherweise interessiert Sie auch

Illustration zum Vergleich von sensorineuralem, leitungsbedingtem und kombiniertem Hörverlust, mit Hervorhebung der Ursachen für jeden Teil.

Arten von Hörverlust

Hörverlust kann Menschen jeden Alters, Geschlechts und Hintergrunds betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Hörverlust, die durch die zugrunde liegende Ursache charakterisiert werden. Es gibt jedoch auch unterschiedliche Möglichkeiten, ihn zu kategorisieren.
Illustration zur Erklärung des binauralen Hörens, der Fähigkeit, mit beiden Ohren zu hören, und dessen Vorteile für die Schalllokalisation.

Verstehen von beidseitigem Hörverlust

Da beidseitiger Hörverlust beide Ohren betrifft, kann er symmetrisch oder asymmetrisch auftreten. Erfahren Sie mehr über die Anzeichen eines beidseitigen Hörverlusts, die Ursachen sowie Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung Ihrer Symptome.
Frauen, die Hörgeräte tragen, schauen und lächeln.

Verstehen von plötzlichem Hörverlust

Wenn es plötzlich schwerfällt, zu hören, kann das beängstigend sein. Aber wir sind hier, um Ihnen auf Ihrem Weg zur Genesung zu helfen. Erfahren Sie, was plötzlichen Hörverlust verursacht, wie er identifiziert werden kann und welche Schritte Sie unternehmen können, um schon heute besser zu hören.

Verpassen Sie keinen Moment

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Hörgesundheit schützen und verbessern können.
Anmelden

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte und sprechen Sie mit einem Experten.

Termin vereinbaren

Brauchen Sie weitere Unterstützung? Rufen Sie uns an.

0800 640 046
Austria Map

Finden Sie ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe