Wie wir helfen können
Frauen, die Hörgeräte tragen, schauen und lächeln.

Verstehen von plötzlichem Hörverlust

Wenn es plötzlich schwerfällt, zu hören, kann das beängstigend sein. Aber wir sind hier, um Ihnen auf Ihrem Weg zur Genesung zu helfen. Erfahren Sie, was plötzlichen Hörverlust verursacht, wie er identifiziert werden kann und welche Schritte Sie unternehmen können, um schon heute besser zu hören.
Auf dieser Seite
Was ist plötzlicher Hörverlust?

Wenn der Ton plötzlich verstummt

Hörverlust tritt oft im Laufe der Zeit oder nach einem bestimmten Trauma auf, es ist jedoch auch möglich, einen plötzlichen Verlust der Hörfähigkeit zu erleben. Wie der Name schon sagt, tritt er plötzlich und meist ohne Erklärung auf. Wenn es keinen Gegenstand gibt, der den Hörverlust verursacht, wird dieser plötzliche Hörverlust als sensorineuraler plötzlicher Hörverlust (SSHL) bezeichnet.

Ein plötzlicher Hörverlust ist oft behandelbar und je früher Sie das Problem angehen, desto besser stehen Ihre Chancen, einige oder alle Ihrer Hörfähigkeiten zurückzuerlangen.

Wenn Sie einen unerklärlichen, schnellen Hörverlust erleben, sollte dies als medizinischer Notfall behandelt werden und Sie sollten sofort Ihren Arzt kontaktieren.

Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer Hörgeschäfte, um Ihr Gehör auf plötzlichen Hörverlust testen zu lassen.

Ursachen

Dem Problem auf den Grund gehen

Die Ursache für plötzlichen Hörverlust bleibt oft ungeklärt. Manchmal kann er durch eine einfache Ansammlung von Ohrenschmalz verursacht werden. In diesem Fall kann ein Hörgeräteakustiker den Ohrenschmalz entfernen und Ihr Gehör sollte wiederhergestellt sein. Eine virale oder bakterielle Infektion kann ebenfalls der Auslöser sein.
Andere Ursachen für einen plötzlichen Hörverlust können umfassen:
  • Erkrankungen des Innenohrs, wie zum Beispiel Morbus Ménière


  • Die Verwendung ototoxischer Medikamente


  • Autoimmunerkrankungen


  • Kopfverletzung


  • Gefäßerkrankungen


  • Tumor am Hörnerv


Anzeichen und Symptome

Erkennen von plötzlichem Hörverlust

Ein plötzlicher Hörverlust innerhalb von weniger als 72 Stunden kann auf einen plötzlichen sensorineuralen Hörverlust (SSHL) oder plötzliche Taubheit hinweisen. Sie könnten diese Veränderung des Hörvermögens bemerken, sobald Sie aufwachen oder wenn Sie versuchen, das betroffene Ohr gezielt zu nutzen.

Zusätzlich zur plötzlichen Unfähigkeit zu hören, kann ein plötzlicher Hörverlust auch von anderen Symptomen begleitet sein. Ein plötzliches Knallgeräusch, bevor das Hörvermögen nachlässt, ein Gefühl der Fülle im betroffenen Ohr, ein Klingeln im Ohr oder Schwindel sind ebenfalls deutliche Anzeichen.

In vielen Fällen ist SSHL einseitig, das bedeutet, es betrifft nur ein Ohr.

Um einen plötzlichen Hörverlust zu diagnostizieren, sollte ein gründlicher Hörtest durchgeführt werden. Ihr Hörakustiker wird auch Ihr Ohr untersuchen, um eine physische Blockade, wie z. B. ein Ohrenschmalzpfropf, Entzündung oder Flüssigkeitsansammlung auszuschließen.

Der Beginn eines Hörtests in einer schalldichten Kabine, bei dem sich der Kunde und der Spezialist auf den Test vorbereiten.
Online-Hörtest

Mach unseren kostenlosen Online-Hörtest

Vermuten Sie, dass Sie einen Hörverlust haben? Machen Sie unseren kostenlosen Online-Hörtest. Er dauert nur 5 Minuten.
Test jetzt starten
Audiogramm für plötzlichen Hörverlust

Verständnis Ihrer Hörtestergebnisse

Ein Audiogramm für SSHL zeigt typischerweise ein Muster von Hörverlust, das in höheren Frequenzen stärker ausgeprägt ist. Der Grad und die Konfiguration können je nach zugrunde liegender Ursache variieren. Das Audiogramm kann ein abfallendes oder stark abfallendes Muster zeigen, bei dem die Hörschwelle in den hohen Frequenzen schlechter ist und die Fähigkeit, Sprache zu hören, reduziert ist. In einigen Fällen kann das Audiogramm normal erscheinen oder nur leichten Hörverlust zeigen.

Auch wenn ein Audiogramm allein möglicherweise nicht ausreicht, um SSHL zu diagnostizieren, und zusätzliche Untersuchungen erforderlich sein können, liefert es wertvolle Informationen über die Art, den Grad und die Konfiguration des plötzlichen Hörverlusts und kann dabei helfen, Behandlungsoptionen und -strategien zu bestimmen. Das untenstehende Audiogramm zeigt eine Variante von SSHL. Das linke Ohr wird in Blau mit einem X dargestellt, während die rote Linie und das O das rechte Ohr repräsentieren.

Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer Hörgeschäfte, um Ihr Gehör auf plötzlichen Hörverlust testen zu lassen.

Vorbeugung

Einfache Schritte, um Ihr Gehör zu schützen

Plötzlicher Hörverlust kann eine beängstigende und verunsichernde Erfahrung sein, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um einige Fälle zu verhindern. Zwei der Hauptursachen für plötzlichen Hörverlust - Innenohrschäden und Durchblutungsstörungen - können durch Folgendes verhindert werden:
  • Vermeidung von lautem Lärm

    Es ist wichtig, Ihre Ohren vor gefährlichen Lärmpegeln zu schützen. Dazu gehört das Tragen von Ohrstöpseln oder geräuschunterdrückenden Kopfhörern in lauten Umgebungen, das Vermeiden von lauten Konzerten und Musik sowie der Einsatz von schallschluckenden Techniken bei der Arbeit oder bei der Nutzung von Elektrowerkzeugen.
Selbstbewusste Frau im Fitnessstudio, die Hörgeräte trägt.

  • Einen gesunden Lebensstil pflegen

    Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und der Verzicht auf schädliche Substanzen wie Tabak und Alkohol können helfen, Durchblutungsprobleme zu reduzieren. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen können auch helfen, Durchblutungsstörungen zu erkennen, bevor sie zu Hörverlust führen.
Behandlung

Umgang mit plötzlichem Hörverlust

Die Ursachen für plötzlich auftretenden Hörverlust (SSHL) sind oft unbekannt, was die Behandlung erschwert. In diesen Fällen werden in der Regel Kortikosteroide verschrieben, um Entzündungen zu reduzieren und Krankheiten zu bekämpfen. Wenn eine Infektion festgestellt wird, können antivirale Medikamente oder Antibiotika helfen, das Problem zu lösen.

Ihr Hörakustiker oder Arzt kann auch empfehlen, bestimmte Medikamente zu wechseln oder abzusetzen, die möglicherweise Ihren SSHL verursachen. Da die Ursachen für plötzlichen Hörverlust variieren können, ist der spezifische Behandlungsverlauf ein sehr individueller Prozess.

Wussten Sie schon?

Hohe Höhe

Ein plötzlicher Hörverlust kann durch eine Änderung der Höhenlage verursacht werden. Dies liegt daran, dass Veränderungen des atmosphärischen Drucks den Druck im Innenohr beeinflussen können, was bei einigen Menschen zu einem plötzlichen Hörverlust führt. Wenn Sie also häufig fliegen oder gerne Reisen in hochgelegene Gebiete unternehmen, sollten Sie dies beachten!
Fachkundige Beratung

Ruhe und Entspannung

Forschungen haben gezeigt, dass Stress und Angst zu plötzlichem Hörverlust beitragen können. Durch die Reduzierung von Stress können Sie möglicherweise Symptome lindern und zukünftige Vorfälle verhindern. Versuchen Sie, stressreduzierende Aktivitäten wie Yoga, Meditation oder tiefe Atemübungen zu praktizieren.

Häufig gestellte Fragen

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration zum Vergleich von sensorineuralem, leitungsbedingtem und kombiniertem Hörverlust, mit Hervorhebung der Ursachen für jeden Teil.

Arten von Hörverlust

Hörverlust kann Menschen jeden Alters, Geschlechts und Hintergrunds betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Hörverlust, die durch die zugrunde liegende Ursache charakterisiert werden. Es gibt jedoch auch unterschiedliche Möglichkeiten, ihn zu kategorisieren.
Mann von der Seite mit Signia Pure Hörgeräten. Sehen Sie, wie klein sie sind.

Verständnis von einseitigem Hörverlust

Wenn das Hören auf einem Ohr beeinträchtigt ist, kann dies mehr Auswirkungen haben, als Sie denken. Erfahren Sie, was einseitigen Hörverlust verursacht, wie Sie ihn erkennen können und welche Schritte Sie unternehmen können, um noch heute besser zu hören.
Illustration zur Erklärung des binauralen Hörens, der Fähigkeit, mit beiden Ohren zu hören, und dessen Vorteile für die Schalllokalisation.

Verstehen von beidseitigem Hörverlust

Da beidseitiger Hörverlust beide Ohren betrifft, kann er symmetrisch oder asymmetrisch auftreten. Erfahren Sie mehr über die Anzeichen eines beidseitigen Hörverlusts, die Ursachen sowie Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung Ihrer Symptome.

Verpassen Sie keinen Moment

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Hörgesundheit schützen und verbessern können.
Anmelden

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte und sprechen Sie mit einem Experten.

Termin vereinbaren

Brauchen Sie weitere Unterstützung? Rufen Sie uns an.

0800 640 046
Austria Map

Finden Sie ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe