Hörverlust tritt oft im Laufe der Zeit oder nach einem bestimmten Trauma auf, es ist jedoch auch möglich, einen plötzlichen Verlust der Hörfähigkeit zu erleben. Wie der Name schon sagt, tritt er plötzlich und meist ohne Erklärung auf. Wenn es keinen Gegenstand gibt, der den Hörverlust verursacht, wird dieser plötzliche Hörverlust als sensorineuraler plötzlicher Hörverlust (SSHL) bezeichnet.
Ein plötzlicher Hörverlust ist oft behandelbar und je früher Sie das Problem angehen, desto besser stehen Ihre Chancen, einige oder alle Ihrer Hörfähigkeiten zurückzuerlangen.
Wenn Sie einen unerklärlichen, schnellen Hörverlust erleben, sollte dies als medizinischer Notfall behandelt werden und Sie sollten sofort Ihren Arzt kontaktieren.
Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer Hörgeschäfte, um Ihr Gehör auf plötzlichen Hörverlust testen zu lassen.
Ein plötzlicher Hörverlust innerhalb von weniger als 72 Stunden kann auf einen plötzlichen sensorineuralen Hörverlust (SSHL) oder plötzliche Taubheit hinweisen. Sie könnten diese Veränderung des Hörvermögens bemerken, sobald Sie aufwachen oder wenn Sie versuchen, das betroffene Ohr gezielt zu nutzen.
Zusätzlich zur plötzlichen Unfähigkeit zu hören, kann ein plötzlicher Hörverlust auch von anderen Symptomen begleitet sein. Ein plötzliches Knallgeräusch, bevor das Hörvermögen nachlässt, ein Gefühl der Fülle im betroffenen Ohr, ein Klingeln im Ohr oder Schwindel sind ebenfalls deutliche Anzeichen.
In vielen Fällen ist SSHL einseitig, das bedeutet, es betrifft nur ein Ohr.
Um einen plötzlichen Hörverlust zu diagnostizieren, sollte ein gründlicher Hörtest durchgeführt werden. Ihr Hörakustiker wird auch Ihr Ohr untersuchen, um eine physische Blockade, wie z. B. ein Ohrenschmalzpfropf, Entzündung oder Flüssigkeitsansammlung auszuschließen.
Ein Audiogramm für SSHL zeigt typischerweise ein Muster von Hörverlust, das in höheren Frequenzen stärker ausgeprägt ist. Der Grad und die Konfiguration können je nach zugrunde liegender Ursache variieren. Das Audiogramm kann ein abfallendes oder stark abfallendes Muster zeigen, bei dem die Hörschwelle in den hohen Frequenzen schlechter ist und die Fähigkeit, Sprache zu hören, reduziert ist. In einigen Fällen kann das Audiogramm normal erscheinen oder nur leichten Hörverlust zeigen.
Auch wenn ein Audiogramm allein möglicherweise nicht ausreicht, um SSHL zu diagnostizieren, und zusätzliche Untersuchungen erforderlich sein können, liefert es wertvolle Informationen über die Art, den Grad und die Konfiguration des plötzlichen Hörverlusts und kann dabei helfen, Behandlungsoptionen und -strategien zu bestimmen. Das untenstehende Audiogramm zeigt eine Variante von SSHL. Das linke Ohr wird in Blau mit einem X dargestellt, während die rote Linie und das O das rechte Ohr repräsentieren.
Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer Hörgeschäfte, um Ihr Gehör auf plötzlichen Hörverlust testen zu lassen.
Die Ursachen für plötzlich auftretenden Hörverlust (SSHL) sind oft unbekannt, was die Behandlung erschwert. In diesen Fällen werden in der Regel Kortikosteroide verschrieben, um Entzündungen zu reduzieren und Krankheiten zu bekämpfen. Wenn eine Infektion festgestellt wird, können antivirale Medikamente oder Antibiotika helfen, das Problem zu lösen.
Ihr Hörakustiker oder Arzt kann auch empfehlen, bestimmte Medikamente zu wechseln oder abzusetzen, die möglicherweise Ihren SSHL verursachen. Da die Ursachen für plötzlichen Hörverlust variieren können, ist der spezifische Behandlungsverlauf ein sehr individueller Prozess.