Wie wir helfen können
Illustration eines Schallleitungshörverlusts, der zeigt, wie Schall im Mittelohr blockiert wird und die Schallübertragung reduziert.

Verstehen der Schallleitungsschwerhörigkeit

Schallleitungsschwerhörigkeit ist eine von drei Arten von Hörverlust. Wenn der Schall das Innenohr nicht über das äußere und mittlere Ohr erreicht, handelt es sich um eine Schallleitungsschwerhörigkeit. Erfahren Sie, was sie verursacht, die Symptome und weitere Informationen zur richtigen Vorbeugung und Behandlung.
Auf dieser Seite
Was ist eine Schallleitungsschwerhörigkeit?

Schallwellen-Hindernisse

Schallleitungsschwerhörigkeit wird durch ein Problem im äußeren oder mittleren Ohr verursacht, das verhindert, dass Schall ins Innenohr gelangt.

Das Innenohr ist dafür verantwortlich, Schallsignale ans Gehirn zu übertragen. Wenn dieser Prozess gestört ist, kann dies zu Hörschwierigkeiten führen.

Anders als bei der sensorineuralen Schwerhörigkeit, die auf ein Problem im Innenohr hinweist, kann die Schallleitungsschwerhörigkeit von etwas so Einfachem wie Ohrenschmalz bis hin zu ernsteren Problemen wie einer Verletzung des Trommelfells herrühren.

Je nach Ursache können die meisten Fälle von Schallleitungsschwerhörigkeit behandelt und in einigen Fällen vollständig behoben werden.

Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer Hörzentren, um Ihr Gehör auf Schallleitungsschwerhörigkeit testen zu lassen.

Illustration zum Vergleich von sensorineuralem, leitungsbedingtem und kombiniertem Hörverlust, mit Hervorhebung der Ursachen für jeden Teil.
Ursachen

Dem Problem auf den Grund gehen

Eine Schallleitungsschwerhörigkeit wird durch Probleme im mittleren oder äußeren Ohr verursacht. Diese können von einer einfachen Blockierung bis zu Problemen reichen, die eine chirurgische Behandlung erfordern. Häufige Ursachen für eine Schallleitungsschwerhörigkeit sind:
  • Eine Verstopfung durch festgesetztes Ohrenschmalz
  • Infektion oder Flüssigkeitsansammlung im Mittel- oder Außenohr
  • Die Verwendung von Fremdkörpern im Ohr, wie Wattestäbchen
  • Schaden oder ein Loch im Trommelfell
  • Abnormales Knochenwachstum im Mittelohr (Otosklerose)
  • Gutartige Tumoren
  • Probleme mit der Eustachischen Röhre
  • Strukturelle Probleme mit dem äußeren oder mittleren Ohr
Anzeichen und Symptome

Erkennung von Schallleitungsschwerhörigkeit

Wenn Sie an einer Schallleitungsschwerhörigkeit leiden, hängen die spezifischen Symptome, die Sie erleben, stark von der Ursache Ihres Hörverlustes ab.

Bei Schallleitungsschwerhörigkeit gehören zu den häufigen Anzeichen und Symptomen:

  • Ein Gefühl der Fülle im Ohr
  • Gedämpftes Hören, als ob Menschen nuscheln
  • Ein allmählicher oder plötzlicher Hörverlust
  • Ausfluss aus dem Ohr
  • Schmerzen im Ohr
  • Probleme beim Hören leiser Geräusche, wie Flüstern, raschelnde Blätter, entfernter Verkehr, das Summen von elektronischen Geräten oder die subtilen Klänge der Natur
Wenn Sie einen plötzlichen Hörverlust feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder einen Hörgerätefachmann, da eine erfolgreiche Behandlung eines plötzlichen Hörverlusts oft zeitkritisch sein kann.
Mann sitzt und schaut nach vorne, trägt Hörgeräte.
Der Beginn eines Hörtests in einer schalldichten Kabine, bei dem sich der Kunde und der Spezialist auf den Test vorbereiten.
Online-Hörtest

Mach unseren kostenlosen Online-Hörtest

Vermuten Sie, dass Sie einen Hörverlust haben? Machen Sie unseren kostenlosen Online-Hörtest. Er dauert nur 5 Minuten.
Test jetzt starten
Audiogramm für Schallleitungsschwerhörigkeit

Interpretation Ihrer Ergebnisse des Online-Hörtests

Bei einem Audiogramm für Schallleitungsschwerhörigkeit zeigt sich in der Regel ein größerer Hörverlust in den tieferen Frequenzbereichen, wie bei Subwoofern in einem Soundsystem, Donner, Geräuschen großer Tiere und Dieselmotoren, da Schallleitungsschwerhörigkeit tendenziell die tieferen Frequenzen stärker betrifft als die höheren. Sie ist auch oft symmetrisch, was bedeutet, dass sie beide Ohren betrifft.

Um eine Schallleitungsschwerhörigkeit zu identifizieren, kann man zwei Schwellen testen: Die Luftleitungsschwellen, die mittels eines durch die Luft gesendeten Signals gemessen werden, und die Knochenleitungsschwellen, die durch mechanische Vibration direkt im Innenohr bestimmt werden. Eine Luft-Knochen-Lücke würde auf eine Schallleitungsschwerhörigkeit hinweisen. Das bedeutet, dass die Knochenleitungsschwellen normal, die Luftleitungsschwellen jedoch erhöht sind.

Die rote Linie mit dem O zeigt das rechte Ohr und die blaue mit dem X das linke Ohr.

Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer Hörzentren, um Ihr Gehör auf Schallleitungsschwerhörigkeit testen zu lassen.

Illustration eines Schallleitungshörverlusts, der zeigt, wie Schall im Mittelohr blockiert wird und die Schallübertragung reduziert.
Eine Diskussion zwischen dem Audiologen und dem schwerhörigen Kunden über die Optionen für Hörgeräte.
Prävention

Einfache Schritte, um Ihr Gehör zu schützen

Während einige Ursachen für Schallleitungsschwerhörigkeit, wie Knochenwachstum oder strukturelle Probleme, möglicherweise nicht vermeidbar sind, gibt es dennoch Möglichkeiten, Ihr Gehör zu pflegen und Schäden zu verhindern.

Vermeiden Sie es, Fremdkörper in Ihre Ohren zu stecken, wie z.B. Wattestäbchen.

Wenn Sie glauben, dass eine Ohrenschmalzansammlung Hörprobleme verursacht, kontaktieren Sie einen Arzt oder einen Hörakustiker. Ohrstöpsel oder Ohrenschützer können auch Ihr Trommelfell vor körperlichen Schäden durch plötzliche laute Geräusche schützen.

Behandlung

Beginnen Sie noch heute besser zu hören

Wenn Sie unter Hörverlust leiden, kontaktieren Sie einen Hörakustiker. Ein Hörtest und eine Bewertung werden durchgeführt, um Ihren Hörverlusttyp, das Ausmaß des Hörverlusts und mögliche Ursachen festzustellen.

Falls ein leitungsbedingter Hörverlust festgestellt wird, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Einfacher Ohrenschmalz oder ein Fremdkörper im Ohr können entfernt werden, wodurch das Hörvermögen in der Regel wiederhergestellt wird. Andere Ursachen für leitungsbedingten Hörverlust können eine Operation erfordern oder, wenn das Hörvermögen nicht wiederhergestellt werden kann, können Hörgeräte eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihr Hörvermögen zurückzugewinnen.

Frau hält Signia Pure zwischen ihren Fingern, um zu zeigen, wie klein es ist
Wussten Sie schon?

Schallleitungsschwerhörigkeit ist oft reversibel

Da die Cochlea bei Schallleitungsschwerhörigkeit im Allgemeinen unbeschädigt bleibt, ist es oft möglich, die Symptome zu beheben oder rückgängig zu machen. Dies geschieht durch das Entfernen von Fremdkörpern aus dem Gehörgang oder durch einen chirurgischen Eingriff. Wenn eine solche Behandlung nicht möglich ist, können Hörgeräte normalerweise helfen, das Hörvermögen wiederherzustellen.
Fachkundiger Rat

Sagen Sie nein zu Wattestäbchen

Vermeiden Sie Dinge, die Ohrenschmalz weiter in den Gehörgang drücken und Verstopfungen verursachen können, wie Wattestäbchen und Ohrkerzen. Diese Gegenstände können mehr Schaden als Nutzen anrichten und das Infektionsrisiko erhöhen. Stattdessen sollten Sie einen Hörakustiker kontaktieren, um das Problem zu lösen.

Schallleitungsschwerhörigkeit: FAQ

Sie könnten auch interessiert sein an

Illustration zum Vergleich von sensorineuralem, leitungsbedingtem und kombiniertem Hörverlust, mit Hervorhebung der Ursachen für jeden Teil.

Arten von Hörverlust

Hörverlust kann Menschen jeden Alters, Geschlechts und Hintergrunds betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Hörverlust, die durch die zugrunde liegende Ursache charakterisiert werden. Es gibt jedoch auch unterschiedliche Möglichkeiten, ihn zu kategorisieren.
Illustration zum Vergleich von sensorineuralem, leitungsbedingtem und kombiniertem Hörverlust, mit Hervorhebung der Ursachen für jeden Teil.

Verstehen von kombiniertem Hörverlust

Gemischter Hörverlust  ist eine der drei Arten von Hörverlust. Eine gleichzeitige Schädigung des Außen-, Mittel- und Innenohrs führt zu einem gemischten Hörverlust. Erfahren Sie, was ihn verursacht, welche Symptome auftreten und erhalten Sie weitere Informationen zur richtigen Prävention und Behandlung.
Abbildung, die den sensorineuralen Hörverlust erklärt, der durch eine Schädigung des Innenohrs oder des Hörnervs entsteht.

Verständnis von sensorineuralem Hörverlust

Sensorineuraler Hörverlust ist eine von drei Arten von Hörverlust. Erfahren Sie mehr darüber, was es ist, was es verursacht und wie Sie die Symptome verhindern und behandeln können.

Verpassen Sie keinen Moment

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Hörgesundheit schützen und verbessern können.
Anmelden

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte und sprechen Sie mit einem Experten.

Termin vereinbaren

Brauchen Sie weitere Unterstützung? Rufen Sie uns an.

0800 640 046
Austria Map

Finden Sie ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe