Ein sensorineuraler Hörverlust ist eine der beiden Hauptarten. Er tritt auf, wenn die inneren Komponenten Ihres Ohrs, die für das Hören notwendig sind, beschädigt oder abgebaut werden. Zu diesen Komponenten gehören die Haarzellen im Innenohr, Nervenschäden und so weiter. Sie können mehr darüber in unserem vollständigen Leitfaden zu den Arten des Hörverlusts lesen.
Es gibt mehrere Ursachen für einen sensorineuralen Hörverlust, einschließlich der folgenden:
Schallleitungsschwerhörigkeit ist die zweite der beiden Arten von Hörverlust. Sie tritt auf, weil etwas den Schall daran hindert, vom äußeren und mittleren Ohr in das Innenohr zu gelangen. Die Blockade kann durch Fremdkörper oder Substanzen verursacht werden, die Ihren Gehörgang verstopfen. Sie kann auch durch eine Entzündung oder Anomalie der Ohrstruktur ausgelöst werden.
Es gibt mehrere Ursachen für Schallleitungsschwerhörigkeit, einschließlich der folgenden: