Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die von der Website, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert wird. Ein Cookie ist kein Programm, das schädliche Programme oder Viren enthalten könnte.
Zweck dieser Cookie-Richtlinie ist es, Ihnen die notwendigen Informationen über die Verwendung von Cookies durch WSA und die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät bereitzustellen, wenn Sie die Website aufrufen. Wir möchten Ihnen auch die Möglichkeit geben, zu entscheiden, ob Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden sollen.
Cookies sind notwendig, um die Website funktionsfähig zu machen. Cookies helfen uns auch dabei, einen Überblick über Ihren Besuch auf der Website zu erhalten, damit wir die Website kontinuierlich optimieren und gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Interessen ausrichten können. Cookies merken sich beispielsweise, ob Sie die Seite bereits besucht haben, welche Sprache Sie auf der Website angezeigt haben möchten oder ob Sie eingeloggt sind.
Wir verwenden auch Cookies, um unsere Anzeigen auf anderen Websites gezielt an Sie auszurichten. Insgesamt werden Cookies im Rahmen unseres Services verwendet, um Ihnen möglichst relevante Inhalte anzuzeigen.
Cookies können entweder permanente Cookies oder Sitzungscookies sein. Ein permanentes Cookie besteht aus einer Textdatei, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet wird, vom Browser gespeichert wird und bis zum festgelegten Ablaufdatum gültig bleibt (es sei denn, der Benutzer hat es vor dem Ablaufdatum gelöscht).
Ein Sitzungscookie hingegen verfällt am Ende der Benutzersitzung, wenn der Webbrowser geschlossen wird. Der Zweck der Verwendung der verschiedenen Cookies wird unten beschrieben.
Sie können Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Telefon jederzeit ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Wo Sie die Einstellungen finden, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, dass viele Funktionen und Dienste nicht zur Verfügung stehen, weil sie voraussetzen, dass die Website sich Ihre Auswahl merkt.
Sie können hier auf Cookies von Google Analytics verzichten: hier.
Es ist möglich, sich von einigen Werbenetzwerken abzumelden, die Informationen über verschiedene Netzwerke hinweg teilen: hier.
Cookies, die Sie zuvor akzeptiert haben, können nachträglich einfach gelöscht werden. Wenn Sie einen PC mit einem neueren Browser nutzen, können Sie Ihre Cookies mit den Tastenkombinationen: STRG + UMSCHALT + Entfernen löschen.
Wenn die Tastenkombinationen nicht funktionieren und / oder Sie einen MAC verwenden, müssen Sie zunächst herausfinden, welchen Browser Sie nutzen und dann auf den entsprechenden Link klicken:
Denken Sie daran: Wenn Sie mehrere Internetbrowser verwenden, müssen Sie die Cookies in allen löschen oder blockieren. Als Benutzer müssen Sie sich bewusst sein, dass die Website möglicherweise nicht zu 100 % optimal funktioniert, wenn Sie Cookies löschen oder blockieren.
Diese Cookie-Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Die aktuellste Version unserer Cookie-Richtlinie finden Sie stets auf unserer Website.
Die Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 01.09.2021 aktualisiert.