Wie wir helfen können
Freunde, die sich bei einem Geburtstag einander ansehen und dadurch auf eine Verbesserung des Hörvermögens hinweisen.

Gutes Hören, gutes Leben

Lachen, Witze, der neueste Klatsch über die vergangene Nacht—unsere Ohren tragen so viel zu unserem Glück und Wohlbefinden bei. Zu verstehen, wie unser Gehör funktioniert und was wir tun können, um unsere Hörgesundheit zu schützen, bedeutet weniger Sorgen darüber, etwas zu verpassen, und mehr Zeit für das, was wirklich wichtig ist.
auf dieser Seite
Grundlagen der Hörgesundheit

Wie funktioniert das Hören?

Unsere Ohren sind ein erstaunliches Meisterwerk der Technik. Der Gehörgang dient als Weg für Schallwellen vom äußeren zum inneren Ohr. Die Schallwellen treffen auf das Trommelfell, ein Kissen, das mit drei kleinen Knochen verbunden ist, die sich bei Aktivierung bewegen. Diese Knochen sind mit einer erbsengroßen, schneckenförmigen Struktur verbunden, die mit Flüssigkeit und winzigen Haarzellbündeln gefüllt ist, die Schall in Frequenzen umwandeln. Der Hörnerv transportiert dann diese Frequenzen zum Gehirn, wo sie als Geräusche interpretiert werden.
Den Ton genau lokalisieren

Was ist Richtungshören?

Wenn ein Ruf oder Lärm von hinten kommt, wenden Sie vielleicht unbewusst den Kopf automatisch zur Geräuschquelle. Dies nennt man Richtungshören.

Richtungshören ist unser persönliches GPS für Klänge. Es tritt auf, wenn beide Ohren harmonisch zusammenarbeiten und ist einer der vielen Gründe, warum Hörgeräte paarweise angeboten werden – eines für jedes Ohr. Ein Gleichgewicht der Geräusche und die Fähigkeit, zwischen rechts und links sowie vorne und hinten zu unterscheiden, hilft Ihnen, sich Ihrer Umgebung bewusst zu bleiben und effektiver zu kommunizieren.

Haben Sie Schwierigkeiten, Geräusche genau zu lokalisieren?

Freunde unterhalten sich beiläufig über Gehörverbesserung.
Tipps für besseres Hören

Was Sie tun können

Priorisieren Sie die regelmäßige Kommunikation mit anderen. Gespräche zu führen kann dazu beitragen, Ihre Hörwege aktiv zu halten und das Sprachverständnis zu fördern.
Mehr erfahren
Zwei Ohren, zwei Hörgeräte

Warum zwei Hörgeräte tragen?

Erfahren Sie mehr über binaurales Hören und wie das Tragen zweier Hörgeräte Ihr Hörerlebnis verbessern kann.
Mehr erfahren
Auf dem Laufenden bleiben

Die neuesten Trends

Finden Sie heraus, ob Ihr aktuelles Gerät mit den neuesten Innovationen Schritt hält oder ob es Zeit für ein Upgrade auf ein neueres Modell ist.
Erfahren Sie mehr
Vorbeugung von Hörverlust

Ihre Hörgesundheit schützen

Hören ist eine schöne Sache. Es ist nicht nur essenziell für die Verbindung mit der Welt um uns herum, es spielt auch eine wichtige Rolle für unsere geistige Gesundheit. Schließlich versorgt es unser Gehirn mit wunderbarer Anregung. Was können Sie also beachten, wenn es darum geht, auf sich selbst und letztendlich auf Ihre Hörgesundheit zu achten?
  • Verwendung von Ohrstöpseln

    Wenn Sie Ihren Ohren etwas Gutes tun wollen, reduzieren Sie die Nutzung von Ohrhörern auf eine Stunde pro Tag und stellen Sie sicher, dass Sie die Lautstärke verringern. Mehr als 1 Minute bei über 100 dB kann dauerhafte Schäden verursachen.
  • Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit

    Ausreichende Durchblutung ist entscheidend für gesunde Ohren. Eine gute Zirkulation bedeutet, dass Ihre Ohren mit dem notwendigen Sauerstoff versorgt werden, den sie brauchen, um gut zu funktionieren. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können dazu beitragen, dass Ihr Körper gut funktioniert, einschließlich Ihrer Ohren.
  • Die Auswirkungen schlechter Gewohnheiten

    Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum können beide Ihrer Hörgesundheit schaden. Diese Gewohnheiten können den Sauerstofffluss zu Ihren Ohren verlangsamen, der, wie bereits erwähnt, für eine ordnungsgemäße Funktion unerlässlich ist.
  • Gehörschutz

    Die Haarzellen im Innenohr mögen klein sein, aber sie sind äußerst wichtig. Das Tragen von Gehörschutz in lauten Umgebungen kann dazu beitragen, die Integrität dieser Haarzellen zu bewahren und einer lärmbedingten Schwerhörigkeit und Schädigung Ihrer Hörgesundheit vorzubeugen.

Hörgrundlagen: FAQ

Verbesserung der Hörgesundheit gemeinsam

Frau steht nahe bei ihrem Partner und zeigt ihr Hörgerät.

Was verursacht meinen Hörverlust?

Einige Arten von Hörverlust können verhindert werden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, die Ursachen und Risikofaktoren von Hörverlust zu verstehen, damit Sie potenzielle Probleme erkennen und Maßnahmen ergreifen können, um Ihr Gehör besser zu schützen.
Großeltern schauen entspannt fern und profitieren von verbesserter Hörleistung.

Symptome von Hörverlust

Hörverlust tritt oft in einem langsamen und allmählichen Rückgang auf. Daher kann es schwierig sein, die Anzeichen eines Hörverlusts zu bemerken, bis Jahre vergangen sind, seit er begonnen hat. Es gibt langfristige Gesundheitsrisiken, wenn ein Hörverlust unbehandelt bleibt. Deshalb ist es wichtig, die häufigen Symptome eines Hörverlusts zu kennen.
Der Audiologe programmiert bei einem Termin ein Hörgerät für einen Kunden.

Behandlungen bei Hörverlust

Wenn bei Ihnen ein Hörverlust diagnostiziert wurde, gibt es verschiedene Behandlungsoptionen, die helfen können. Abhängig von der Ursache Ihres Hörverlusts wirken einige Behandlungen besser für Sie als andere. Deshalb wird Ihr Arzt, Ihr Hörakustiker oder Ihr HNO-Spezialist die besten verfügbaren Behandlungen für Ihre Bedürfnisse darlegen.

Verpassen Sie keinen Moment

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Hörgesundheit schützen und verbessern können.
Anmelden

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte und sprechen Sie mit einem Experten.

Termin vereinbaren

Brauchen Sie weitere Unterstützung? Rufen Sie uns an.

0800 640 046
Austria Map

Finden Sie ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe