Wird ein Hörverlust nicht rechtzeitig behandelt, kann dies weitreichende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Lebensqualität haben. Liegt die Ursache in einer behandelbaren Erkrankung, kann eine frühzeitige Therapie Ihr Hörvermögen oft wiederherstellen. Bleibt er jedoch unbehandelt, steigt das Risiko, dass der Hörverlust dauerhaft oder zunehmend schwerwiegend wird. Studien zeigen, dass ein unbehandelter Hörverlust nicht nur das Hören selbst, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigt.
Mögliche Folgen sind:
So funktioniert es normalerweise: Wenn Sie Hörverlust ignorieren oder nicht bemerken, muss Ihr Gehirn härter arbeiten, um Dinge zu hören. Das kann zu größerer Anstrengung und mentaler Erschöpfung führen, sowie zu vermehrter Angst und Wutausbrüchen in sozialen Situationen. Es kann auch dazu führen, dass Sie sich von sozialen Interaktionen, wie Gesprächen mit Freunden und Familie, zurückziehen.