Wie wir helfen können
Freunde sitzen in einem Café und tragen Hörgeräte.

Lassen Sie Ihr Gehör Sie nicht zurückhalten

Acht Stunden am Tag, fünf Tage die Woche – wir verbringen viel Zeit bei der Arbeit. Wenn diese Zeit Ihren Ohren zusetzt, sind Sie nicht allein. Aber mit den richtigen Werkzeugen und Methoden können Sie am Arbeitsplatz wieder aufblühen.
Hörgesundheit am Arbeitsplatz

Erkennen von Hörverlust am Arbeitsplatz

Haben Sie das Gefühl, wichtige Ankündigungen zu verpassen, Fristen falsch zu verstehen oder ständig Menschen bitten zu müssen, sich zu wiederholen? Natürlich, wenn es ein paar Mal passiert, kann man es auf Schlafmangel oder Träumereien schieben. Aber wenn es zur Routine wird, könnten Sie unter Hörverlust leiden.

Personen, die in lauten Umgebungen arbeiten - zum Beispiel im Bauwesen, in der Landwirtschaft, beim Militär oder in der Musik, haben ein höheres Risiko, beruflich bedingten, lärminduzierten Hörverlust zu entwickeln. Probieren Sie unseren Online-Hörtest in weniger als 5 Minuten aus.

Umgang mit Hörverlust am Arbeitsplatz

Es gibt keine Heilung für arbeitsbedingten Hörverlust, aber es gibt Möglichkeiten, sich anzupassen und am Arbeitsplatz erfolgreich zu sein. Hörgeräte sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre tägliche Arbeitsumgebung zu verbessern. Bei der Vielzahl der verfügbaren Optionen finden Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse. Dadurch könnten Sie feststellen:
  • Sie können Besprechungen aufmerksamer verfolgen.

  • Sie müssen Ihre Kollegen nicht bitten, sich zu wiederholen.

  • Sie können am Telefon besser hören

  • Sie können an Gesprächen teilnehmen (sogar an diesem spannenden Tratsch am Wasserspender)

Folgen der Vernachlässigung von Hörverlust

Nachteile von Hörverlust am Arbeitsplatz

Vielleicht können Sie es eine Zeit lang verbergen, aber Hörverlust kann letztendlich Ihre Arbeitsleistung und Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen. Abgesehen von einem geringeren Erfolg im Berufsleben könnte es auch passieren, dass Sie Ihre sozialen Interaktionen einschränken und Ihr Selbstbewusstsein leidet.

Hörverlust und Einkommensungleichheit

Ein Hörverlust am Arbeitsplatz kann nicht nur die Arbeitsleistung beeinträchtigen, sondern ist auch direkt mit einem geringeren Einkommen verbunden – um genau zu sein, bis zu 30.000 $ pro Jahr. Die Arbeitslosenquote bei Menschen mit Hörverlust ist fast doppelt so hoch wie bei denen ohne Hörverlust oder mit Hörgeräten.

Unterstützung Ihrer Kolleginnen und Kollegen

Wenn Sie bemerken, dass ein Kollege Schwierigkeiten bei der Arbeit hat, gibt es viele Möglichkeiten, ihm zu helfen, sich besser anzupassen und erfolgreich zu sein. Hier ist, wie:
  • Schauen Sie die Personen an, wenn Sie mit ihnen sprechen, und sprechen Sie nicht aus einem anderen Raum.

  • Lassen Sie es sie wissen, wenn Sie denken, dass sie etwas übersehen haben.

  • Formulieren Sie Sätze um, anstatt sie zu wiederholen oder zu schreien.

  • Verwenden Sie Handgesten und mehr Gesichtsausdrücke.

  • Lassen Sie sie ebenfalls zu Wort kommen und seien Sie stets verständnisvoll.

Falls sie noch keinen verwenden, können Sie Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen auch ermutigen, mehr über Hörgeräte und deren Unterstützung am Arbeitsplatz zu erfahren.
Hörgerätetechnologie

Nutzen Sie Technologie zu Ihrem Vorteil

Die verfügbaren Werkzeuge zu nutzen, kann Ihnen helfen, mit Ihren Mitmenschen auf Augenhöhe zu bleiben. Informieren Sie sich über die verschiedenen Geräte und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil einsetzen können. 

Stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliche Batterien zur Hand haben und entscheiden Sie sich für wiederaufladbare Hörgeräte, die Sie den ganzen Tag über unterstützen können.

  • Computergestützte Echtzeitübersetzung (CART)

  • Hörgerät-kompatibles Telefon

  • Hörhilfen/Hörsysteme


Berufsbedingter Hörverlust: Häufig gestellte Fragen

Vielleicht interessiert Sie auch

Paar unterhält sich beim Abendessen und erfährt eine Verbesserungen des Hörvermögens.

Verstehen von Klang

Haben Sie Angst, dass Lärm Ihrer Hörgesundheit zugesetzt hat? Auch wenn lärmbedingter Hörverlust nicht rückgängig gemacht werden kann, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ohren zukünftig zu schützen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Welt wieder so zu hören, wie Sie es gewohnt waren.
Der Audiologe passt das Hörgerät während des Termins an das Ohr des Kunden an.

Ohreninfektionen und Hörverlust

Ohrenschmerzen, gedämpftes Hören, ein Gefühl der Fülle im Ohr— kommt Ihnen das bekannt vor? Sie könnten eine Ohrenentzündung haben. Auch wenn sie oft von selbst abklingen, können chronische oder anhaltende Ohrenentzündungen zu dauerhaftem Hörverlust führen. Aber Wissen ist Macht, und das Verstehen der Anzeichen kann Ihnen helfen, diese lästigen Infektionen zu behandeln, zu lindern und sogar Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Rückkehr zu verhindern.
Illustration, wie Sie Ihre Ohren reinigen und was Sie vermeiden sollten.

Ohrenschmalz und Hörgesundheit

Wenn Sie an einen "Ritter in glänzender Rüstung" denken, kommt Ohrenschmalz wahrscheinlich nicht in den Sinn, aber es ist tatsächlich einer der tapferen Verteidiger Ihres Körpers. Es hält Ihre Ohren feucht und schützt sie vor Schmutz. Doch zu viel des Guten kann zu Ablagerungen führen und Reizungen, Infektionen oder Hörverlust verursachen.

Verpassen Sie keinen Moment

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Hörgesundheit schützen und verbessern können.
Anmelden

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte und sprechen Sie mit einem Experten.

Termin vereinbaren

Brauchen Sie weitere Unterstützung? Rufen Sie uns an.

0800 640 046
Austria Map

Finden Sie ein Fachgeschäft in Ihrer Nähe